GCD VOR ORT

Zwischen Hamburg und Wien hat die GCD zahlreiche regionale Sektionen und Gesprächskreise. Wenn Circusfreunde zusammenkommen, dann wird viel geplaudert und gefachsimpelt – und fast immer gibt es auch ein gemeinsames Programm: Mal lassen wir uns per Film- oder Fotovortrag in Circus-Welten im In- und Ausland entführen, mal haben wir Artisten zu Gast, die uns aus ihrem Leben berichten. Durch unsere Kontakte zu Circusleuten haben wir Gelegenheit, ganz exklusiv einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Die letzten Aktivitäten der Sektionen und Gesprächskreise finden Sie unter dem jeweiligen Link unten. Wenn Sie direkt Kontakt mit einzelnen Sektionen oder Gesprächskreisen aufnehmen wollen, teilen Sie uns das bitte per Kontaktformular mit. Die jeweiligen Ansprechpartner werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

◉ SEKTION BERLIN-BRANDENBURG

Unser erstes Treffen im neuen Jahr fand am 28. Januar wieder in unserem Stammlokal statt. Unser stellvertretender Sektionsleiter Lutz Dill eröffnete die Sitzung und schlug als ersten Tagungspunkt die Planung für 2023 vor. Als Ergebnis wurde beschlossen, im Februar über das Circusfestival in Monte-Carlo zu sprechen. Folker Triebsees hat sich bereiterklärt, dazu einige Highlights auf dem Bildschirm zu zeigen.

Ab März sind dann Vorträge von Werner Hassepas und Jürgen Oertel vorgesehen. Die Daten werden rechtzeitig in der CZ bekanntgemacht, ebenso gemeinsame Circusbesuche.

Achtung:  Unser nächstes Treffen findet am Samstag, dem 25. Februar, erst  ab 15.30 Uhr  (bitte ausnahmsweise nicht früher erscheinen) im Restaurant Schmaus & Plausch statt.

Thema: Monte-Carlo in Wort und Bild.                             

Renate Waldheim

◉ SEKTION BREMEN

Unser Restaurant „Goedeken’s“ heißt nun „El Chico“, und genau dort treffen wir uns am Karnevalssamstag, dem 18. Februar, um Weihnachtscircusse Revue passieren zu lassen. Wer mag, kann gerne kostümiert erscheinen.

Achim Schlotfeldt

◉ SEKTION DRESDEN / OSTSACHSEN

Unser nächstes Treffen findet am 11. Februar 2023 um 16 Uhr in der Gartengaststätte „Es geht weiter“ in Dresden, Waldstr. 2 statt.
Thomas Klemm

◉ SEKTION HAMBURG / SCHLESWIG-HOLSTEIN

Am 14.1. trafen wir uns in großer Runde zu unserem ersten Treffen im neuen Jahr im

Sektionsteil Hamburg. Wir ließen die gerade erst zu Ende gegangene Weihnachtscircussaison

Revue passieren und sprachen auch über die tolle Reise von Olaf Werner, an der viele Anwesende teilnahmen. Sehr glücklich waren wir auch, dass Reinhard und Wiebke Tetzlaff wieder einmal an einem Treffen teilnehmen konnten und dass uns Achim Schlotfeldt aus Bremen besuchte. Ferner schauten wir auf das nun kommende Sektionsjahr, in dem uns u.a. viele schöne Circusbesuche bevor stehen. Ob der Zirkus des Horrors, Roncalli, Paul Busch und Cirkus Arena in Dänemark – es wird für jeden etwas dabei sein. Auch gab uns unser Sektionsleiter einen transparenten und ausführlichen Kassenbericht zur Sektionskasse ab.

Die nächsten Sektionstreffen sind folgende:

Samstag, 11.02., um 14.00 Uhr im Hotel Alter Kreisbahnhof Schleswig, Königstraße 9, beginnen wir hier das Sektionsjahr 2023 auch mit einem Neujahrstreffen. Anmeldung war bis 04.02. unter 01627371295 oder E-Mail: circjan@gmx.de.

Samstag, 11.03., um 13.00 Uhr im Block-House-Restaurant Hamburg-Wandsbek, Schloßstraße 48. Anmeldung bitte bis 05.03. unter 01627371295 oder E-Mail: circjan@gmx.de.

Jan Bühring

◉ SEKTION HANNOVER

Auch im neuen Jahr treffen wir uns wieder jeden 2. Samstag im Monat ab 15.00 Uhr im Freizeitheim Lister Turm.

Olaf Werner

◉ SEKTION LEIPZIG / HALLE

Der für den 25. Juli vorgesehene Besuch beim Circus Mondeo muss leider abgesagt werden, das Gastspiel bei Möbel Rieger findet dieses Jahr leider nicht statt. Stattdessen werden wir an diesem Tag unsere Sektionsleiterwahl durchführen. (15 Uhr Clown-Museum Leipzig). Um Teilnahme aller Mitglieder wird gebeten.
Am 5. August werden wir in Oederan den Freizeitpark „Klein-Erzgebirge“ und dort Fischers Marionettentheater besuchen. Wir treffen uns 9 Uhr vor dem Eingang des Parks.
Wir sind optimistisch, aber sollten auf Grund der momentanen Situation Änderungen nötig werden, informieren wir euch auf unserer Web-Seite bzw. persönlich. Wir wünschen allen Circusunternehmen in dieser schwierigen Zeit viel Kraft, Solidarität und Gesundheit. Wir sehen uns wieder!
Bernhard Stolle

◉ SEKTION MAGDEBURG

Am 16.01.2023 trafen wir uns zur ersten Sektionssitzung des Jahres in der Villa Wolf. Im Mittelpunkt stand die Auswertung der Besuche von Weihnachtscircussen in Magdeburg, Dresden, Dessau, bei Aramannt, in München beim Winterprogramm des Circus Krone sowie Cavalluna in Magdeburg und Palast der Pferde in Braunschweig – ein Querschnitt der Vielfältigkeit der Circuskunst. Anschließend rundete Marcel Fritsche mit selbstgedrehten Sequenzen der Spitzennummern des Dresdener Weihnachtscircus den Abend ab.

Die nächsten Termine: 10.02.2023 um 18.00 Uhr Circus AWOlinos in Oschersleben sowie 27.02.2023 um 17.00 Uhr Sektionssitzung in der Villa Wolf: Familie Spindler (Aramannt) berichtet aus ihrem erfüllten Circusleben. An- / Abmeldung bitte bis zum 20.02.2023 an G. Mette, Tel. 0391 / 7392930.

Gerhard Mette

◉ SEKTION MITTELHESSEN

Wie bekannt, findet am 4.2. unser nächstes Treffen statt. 15 Uhr Café Noll in Kirchhain. Gäste und Freunde sind herzlichst willkommen.

Claus v. Scheven

◉ SEKTION MÜNCHEN

Am Montag, dem 6. Februar 2023, trafen sich wieder Circusfreunde aus und um München zum monatlichen Sektionsabend. Mehrere Besucher brachten die Programmhefte der so zahlreich besuchten Weihnachtscircusse mit, wodurch sich lebhafte Gespräche ergaben und die Weihnachtssaison Revue passierte. Der Sektionsleiter durfte mehrere Fragen zur bevorstehenden Jahrestagung in Wien beantworten; dabei kam auch mehrfach der Wunsch auf, im April bereits das Linzer Circus-Festival beim Circus Louis Knie zu besuchen, eine Fahrt wird geplant, Einladung ergeht rechtzeitig. Am Samstag, dem 4. März, ist eine große Demonstration gegen den Tiercircus angekündigt, die Mitglieder der Sektion wollen vor Ort sein und sachlich und ruhig informieren.

Unsere nächsten Sektionsabende finden statt am Montag, dem 6. März, sowie am Montag, dem 3. April 2023. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr im Wirtshaus Rechthaler Hof in der Arnulfstraße 10. Gäste und Interessierte sind wie immer herzlich willkommen, wir freuen uns auf euren Besuch.

Thomas Kroker

◉ SEKTION NORDHESSEN / KASSEL

Am Mittwoch, dem 25. Januar, fand unser erstes Treffen in 2023 statt. Es gab wieder einmal viel zu berichten, stand unser erstes Treffen doch voll im Zeichen der vergangenen Weihnachtscircussaison. Besuche unserer Mitglieder fanden beim Artistenfestival von Flic Flac in Kassel statt, wo im Anschluss des Gastspiels noch der Neujahrsempfang der Stadt Kassel ausgerichtet wurde. Sechs Mitglieder besuchten den 1. Würzburger Weihnachtscircus des Circus Krone und berichteten darüber. Außerdem reisten einige zum Dresdner Weihnachtscircus sowie zum Great Christmas Circus nach Frankfurt. Des Weiteren gab es auch einen Bericht vom Göttinger Adventscircus. Handybilder sahen wir vom Weihnachtscircus Berolina aus Berlin. Weitere Themen waren der Projektcircus Lieberum, der vor kurzem in Witzenhausen spielte, die Neuauflage der TV-Sendung „Stars in der Manege“ und das Internationale Circusfestival von Monte Carlo. Unser Mitglied Herbert Holz feierte kurz vor unserem Treffen seinen runden Geburtstag und gab schließlich noch eine Runde Eis aus. Auch von hieraus nochmals alles Gute und vielen Dank.

Die nächsten News und Termine stehen auf unserer Homepage http://www.gcd-kassel.de/.

Uwe Zachan

◉ SEKTION ÖSTERREICH

Unser nächster Sektionsnachmittag findet am Samstag, dem 18. Februar 2023, um 16 Uhr im Gasthaus Haller, 1200 Wien, Wallensteinstraße 49 statt.

Karl Schiner

◉ SEKTION RHEIN-MAIN

Da unsere Gaststätte, in der wir uns treffen, immer noch geschlossen ist, habe ich mich dazu entschlossen, unser Treffen zu mir ins Wohnzimmer zu verlegen. Es gab leider keine Steaks, aber dafür viele Bilder von verschiedenen Weihnachtscircussen. Die Zeit hat nicht gereicht, um alle Bilder der Gäste zu sehen. So wird es im Februar bei uns nochmal weihnachtlich werden. Außerdem hatten wir Besuch von einem  Mitarbeiter eines Schaustellerbetriebs, der uns seinen Arbeitsalltag schilderte. Hut ab vor der Arbeit, die auch im Schaustellergewerbe geleistet wird.

Bernhard Lindner

◉ SEKTION RHEIN-RUHR-WUPPER

Der nächste Sektionsabend im Knechtstedener Hof in Dormagen wird im Februar stattfinden. Joachim Karp

◉ SEKTION STUTTGART

Wir starten das kommende Jahr mit einer neuen Anschrift für unsere monatlichen Treffen, denn wir sind kurzfristig und überraschend von unserem Stammlokal gekündigt worden! Wir werden uns in Zukunft in Stuttgart-Fellbach im Industriegebiet in der Otto-Hahn-Str. 17 im Winterquartier vom Circus Picolo treffen! Ganz herzlichst möchte ich mich bei Jürgen Wiedmann, unserem Circusfreund und Zauberkünstler, bedanken, der uns das ermöglicht hat. Unser nächstes Treffen findet am 25.02.2023 um 15:00 Uhr statt. Kaffee und Kuchen werden bereitgestellt. Thema: Filmnachmittag Familie Casselly!

Leider ist unser langjähriger Circusfreund und Modellbauer Peter Maus überraschend verstorben.

Ich freue mich, Sie bei unserem neuen Stammtisch begrüßen zu dürfen und Sie in der Welt der Circusse zu entführen! Auf interessierte Circusfreunde freue ich mich sehr!

Marino Massi

◉ SEKTION SÜDHESSEN

Sehr traurig haben wir die Nachricht vom Tod unseres Circusfreundes und großen Barum-Fans Hartmut Preuß aufgenommen. Wir werden Hartmut in sehr guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Auf unserem Sektionsabend am 3. Februar berichtete Stefan Nolte in Wort und Bild über das gerade  zurückliegende 45. Internationale Circusfestival von Monte Carlo. Als „Zugabe“ sahen wir Bilder aus dem privaten Circusmuseum von Dr. Alain Frère mit schier unglaublichen circensischen Schätzen.Am Freitag, 3. März, treffen wir uns dann wieder ab 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TSV Eschollbrücken/Eich.
Stefan Nolte


© GCD - Gesellschaft der Circusfreunde e.V.