GCD VOR ORT
Zwischen Hamburg und Wien hat die GCD zahlreiche regionale Sektionen und Gesprächskreise. Wenn Circusfreunde zusammenkommen, dann wird viel geplaudert und gefachsimpelt – und fast immer gibt es auch ein gemeinsames Programm: Mal lassen wir uns per Film- oder Fotovortrag in Circus-Welten im In- und Ausland entführen, mal haben wir Artisten zu Gast, die uns aus ihrem Leben berichten. Durch unsere Kontakte zu Circusleuten haben wir Gelegenheit, ganz exklusiv einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Die letzten Aktivitäten der Sektionen und Gesprächskreise finden Sie unter dem jeweiligen Link unten. Wenn Sie direkt Kontakt mit einzelnen Sektionen oder Gesprächskreisen aufnehmen wollen, teilen Sie uns das bitte per Kontaktformular mit. Die jeweiligen Ansprechpartner werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
In unserer Sommerpause besuchten wir gemeinsam Circus Probst in Rathenow bzw. einige Mitglieder auch schon davor in Brandenburg. Wir genossen dieses klassische harmonische Programm „Surprise“ in schöner Umgebung und fuhren angeregt durch neue Circuserlebnisse wieder mit der DB zurück nach Berlin.
Unser nächstes Sektionstreffen findet am Samstag, dem 26. August, ab 15.30 Uhr wieder in unserem Stammlokal „Schmaus & Plausch“, Berlin-Tempelhof, Friedrich-Wilhelm-Str. 67 statt.
Renate Waldheim
Unser diesjähriger Sommerausflug führte uns in den Bremer Bürgerpark: Bootsfahrt auf dem Motorschiff „Marie“, Stärkung bei Kaffee, Kuchen und Currywurst in einem der Parkrestaurants und eine Führung durch das Tiergehege. Dort lebten früher sogar Exoten bis hin zu Zebras, Zebus und Kängurus, doch heute beschränkt sich unser Bürgerpark auf heimische Tierarten.
Wir blieben aushäusig und fuhren am 12. August nach Hamburg zum überregionalen Treffen beim Circus Probst. Weiter geht es im „El Chico“ (Berckstraße) am Samstag, dem 23. September, ab 19 Uhr. Sven Rindfleisch spricht zum Thema: „Hinter den Kulissen des Christmas Circus Wiesbaden – wie die Erfüllung eines Kindheitstraums zum Albtraum wurde“.
Achim Schlotfeldt
Am 9. September 2023, 15 Uhr treffen wir uns zum Sommerfest unter dem Motto „Tauschen-Schauen-Fachsimpeln“ bei unseren Circusfreunden Beate und Wendel in der Radensdorfer Straße 5 in Calau, OT Radensdorf.
Thomas Klemm
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten in die 2. Jahreshälfte unseres Sektionslebens. Das Organisationsteam der Jahrestagung 2024 in Lübeck hat sich getroffen und ist voller
Tatendrang. Mit Erscheinen dieser CZ ist unser Treffen beim Circus Probst in Hamburg schon Vergangenheit, mehr dazu in der September-Ausgabe.
Unsere nächsten Sektionstreffen: Samstag, 16.09., um 14.00 Uhr Circus-Klönschnack im Hotel Alter Kreisbahnhof Schleswig, Königstraße 9. Anmeldung bis 09.09. unter 01627371295 oder E-Mail: circjan@gmx.de.
Jan Bühring
Im August machen wir Sommerpause, also ab September wieder jeden 2. Samstag im Monat, 15.00 Uhr im Freizeitheim Lister Turm in Hannover.
Olaf Werner
Es ist wieder soweit. Unser jährlicher Besuch beim Circus Mondeo in Gera am Möbelhaus Rieger findet am Samstag, dem 29. Juli, statt. Wir treffen uns um 10 Uhr vor dem Circus. Schon im Voraus vielen Dank an den Prinzipal Gert Richter für die Einladung.
Und noch eine Empfehlung für alle Circusfreunde. Ebenfalls bei Mondeo findet am 11. August die Gala der diesjährigen Absolventen der Berliner Artistenschule statt. Beginn der Vorstellung ist 18 Uhr 30. Der Circus würde sich freuen, viele von uns begrüßen zu dürfen. (Eintritt 9 €).
Bernhard Stolle
Am 17.07.2023 trafen sich die Magdeburger Circusfreunde zur Monatstagung. Zunächst wurden interne Fragen abgehandelt, den Geburtstagskindern gratuliert, das Präsidiumsprotokoll ausgewertet und Circusbesuche besprochen (Probst und Robini). Anschließend berichteten unsere „Neuzugänge“ über die Geschichte des Kristall-Palast-Varieté in Magdeburg, über seine Gegenwart und ungewisse Zukunft. Ein interessanter Abend, auch für eingefleischte Circusfans.
Nächster Termin: 21.08.2023 um 17.00 Uhr in der Villa Wolf; Arnold Gertz berichtet aus seinem Fundus. An- / Abmeldung bitte bis zum 15.08.2023 an G. Mette, Tel. 0391 / 7392930.
Gerhard Mette
Nach unserer Sommerpause treffen wir uns am 2. September wieder, wie gehabt um 15 Uhr im Café Noll in Kirchhain. Am 22.10. ist ein gemeinsamer Besuch in Neustadt zum Goldenen Biber um 14:30 geplant.
- v. Scheven
Am Montag, dem 7. August 2023, trafen sich die Circusfreunde aus und um München zum monatlichen Sektionsabend im Rechthaler Hof. Der Sektionsleiter berichtete von Besuchen beim Circus Feraro in Hallbergmoos sowie mehreren Besuchen auf der Krone-Farm in Weßling mit jeweils einigen Mitgliedern der Sektion. Nicht nur das kompakte vielseitige Programm des kleinen Familiencircus Feraro hatte es den Münchner Circusfreunden angetan, sondern auch und vor allem der beeindruckende Fuhrpark mit vielen, bestens gepflegten Zugmaschen und unzähligen Circuswagen.
Stefan Langmeyer erstattete danach einen sehr interessanten Reisebericht von seiner Schweiz-Tour mit Besuchen bei Monti in Wohlen, Stey in Herisau und Knie in Bern sowie mehreren zoologischen Gärten, unter anderem Zürich, Basel, Bern und Rapperswil. Sandra Neiswirth zeigte viele Fotos von Circussen aus der Frank-Dynastie von vergangenen Jahren, insbesondere der Circusse Boldini und Henry. Mehrere Sektionsmitglieder befinden sich aktuell in der Planung ihrer Reise zum Festival im Januar 2024 nach Monte Carlo, woraus sich ebenfalls spannende Gespräche ergaben.
Am Dienstag, dem 22. August 2023, fahren wir gemeinsam zur Krone-Premiere nach Memmingen, der angemietete Kleinbus ist bis auf wenige Plätze bereits ausgebucht, bei Interesse bitte beim Sektionsleiter melden.
Zum nächsten Treffen am 4. September hat sich hoher Besuch aus der GCD in München angekündigt, deshalb diesen Termin schon vormerken. Ferner planen wir einen gemeinsamen Besuch bei Yakari in München, den genauen Termin hierfür werden wir dann am 4. September festlegen. Beginn am 4.9. sowie am 9.10. ist jeweils um 18.30 Uhr im Wirtshaus Rechthaler Hof in der Arnulfstraße 10, Gäste und Interessierte sind wie immer herzlich willkommen, wir freuen uns auf euren Besuch.
Thomas Kroker
Unser nächstes Treffen findet am 13. September um 19.00 Uhr in der Kurhessenstube statt. Weitere News und Termine stehen auf unserer Homepage http://www.gcd-kassel.de/.
Uwe Zachan
Die Münchner und österreichische Sektion gratulieren der ehemaligen langjährigen Sektionsleiterin Emily Kubis zum 84. Geburtstag, und wir wünschen ihr auf diesem Weg viel Gesundheit und das Allerbeste.
Nächster Sektionsnachmittag findet am Samstag, 26.08., um 16 Uhr im Gasthaus Haller statt.
Karl Schiner
Wie versprochen, zeigte ich den Film vom Aufbau des Circus Krone in Aschaffenburg aus den 90-ern, weiterhin sahen wir Bilder vom Circus Freiwald.
Unsere nächsten Treffen finden am 25.08.2023 und 22.09.2023 um 19 Uhr im Clubraum der Gaststätte „Zur Tribüne“ in der Dr.-Horst-Schmidt-Str. 16 in 64319 Pfungstadt statt.
Bernhard Lindner
Sowohl in Xanten als auch in Köln trafen sich einige unserer Mitglieder zu wirklich besonderen Shows. Das Sommer-Varieté von Stefan Masur und seiner Truppe begeisterte im Urania-Theater Köln sogar mit Opernsängerinnen und -sängern. Den scheinbar kleinsten Circus der Welt besuchten wir in Xanten. Clown Tonito und seine Frau Estefania Jarz zeigten in einem kleinen Chapiteau wahrlich hervorragende Darbietungen aus ihrem großen Repertoire.
Anlässlich verschiedener Open-Air-Veranstaltungen trafen wir uns an diversen Orten und sahen Shows mit artistischen Darbietungen. So sahen wir uns u. a. in Dinslaken (Extraschicht), Hagen (Muschelsalat), Oelde (Gauklerfest) und Köln (Sommerprogramm), um nur einige Städte zu nennen. Ebenso konnten wir an einigen Terminen an der Experimentiershow „Von Nord nach West“ in Wuppertal teilnehmen. Bei dieser Veranstaltungsreihe haben insgesamt acht Darbietungen (Solo-Künstler oder Duo) die Möglichkeit, ihre neuen Formate am Publikum auszuprobieren.
Im August wird wie üblich kein Sektionsabend stattfinden, Sommerpause. Die nächsten Treffen im Knechtstedener Hof in Dormagen finden am Freitag, 22.09. und 20.10.2023 ab 19:30 Uhr statt. Sicherlich sehe ich den Einen oder Anderen bei verschiedenen Veranstaltungen, allen anderen wünsche ich eine weiterhin angenehme, circensische Sommerzeit.
Joachim Karp
Im Juli trafen wir uns im Winterquartier des Circus Picolo und hatten einen sehr schönen interessanten Vortrag von unserem Circusfreund Jürgen Widmann, der uns hinter die Kulissen des Circus Picolo entführte! Wir unterhielten uns sehr gut und schauten uns zwei tolle Dokumentarfilme über den Circus Picolo an, der in der Fernsehsendung bei VOX und im SWR dieses Jahr ausgestrahlt worden ist. Herr Widmann tritt selber am Wochenende beim Circus Picolo als Illusionist und Zauberer auf und ist mit Herzblut mit dem Circus seit Jahren verbunden.
Im August besuchten wir den Circus Fantasia in Esslingen sowie den Circus Bonanza in Aalen der Familie Sperlich bei Möbel Rieger.
Ende September treffen wir uns zum nächsten Sektionsnachmittag. Der Termin wird im nächsten Rundschreiben bekannt gegeben. Treffpunkt: Circus Picolo, Otto-Hahn-Str. 17 in 70736 Fellbach. Kaffee und Kuchen werden bereitgestellt! Interessierte Circusfreunde sind herzlich willkommen.
Marino Massi
Auf unserem Sektionsabend am 04.08.2023 berichtete Sven Rindfleisch mit zahlreichen Fotos und Videoclips von der Idee bis zur Umsetzung seines damaligen Christmas Circus Wiesbaden und erlaubte uns so einen einmaligen Blick hinter die Kulissen solch eines Großprojekts. Nochmals herzlichen Dank für diesen tollen Vortrag!
Dieses Jahr feiern wir das zwanzigjährige Jubiläum der südhessischen Circusfreunde, gründeten wir doch 2003 den Gesprächskreis Südhessen. Erste Ideen für die „Geburtstagsparty“ im Herbst wurden besprochen, und wenn alles in trockenen Tüchern ist, erfolgt die Einladung per e-Mail.
Am 1. September wird unser nächster Sektionsabend stattfinden. Wie immer treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TSV Eschollbrücken/Eich. Sven Rindfleisch hat ein spannendes Circusquiz vorbereitet.
Gaby Haas